Wieviel von mir steckt in meinen Erinnerungskissen?

Wieviel von mir steckt in meinen Erinnerungskissen?

Heute lüfte ich ein Geheimnis. Ich nehme Euch mit in mein Atelier und verrate Euch, wie ich meine Erinnerungskissen kreiere. Ich möchte mit Euch zusammen auf eine kleine Entstehungsreise eines meiner beliebten Erinnerungskissen gehen. Warum ich das tue. Nun, ich habe in den vielen Emails, Nachrichten und Telefonaten schon oft bemerkt, wie wenig sich meine Kundinnen die Entstehung eines solch tollen Geschenkes überhaupt vorstellen können. Die meisten denken zu Anfang wahrscheinlich, so wie es mir vielleicht auch gehen würde, dass sie irgendein Produkt von der Stange bei irgendeinem Onlinehändler kaufen. Doch genau das ist eben nicht! Aus diesem Grund erzähle Euch ein bisschen über eines meiner Kissen, dass ich heute angefertigt habe.

Die Bestellung kam gestern Abend rein. Eine Email aus Österreich, wie schon so oft. Über meine Homepage https://www.lauralinasatelier.de können die Kundinnen und Kunden – ja auch Männer bestellen Kissen für ihre Babys, aber dazu weiter unten mehr – aus verschiedenen Arten von Kissen wählen. Diese Kundin entschied sich für ein Erinnerungskissen mit Motiv (Kissen mit Applikation). Ist diese Auswahl dann getroffen, benötige ich noch die Daten des Kindes. Also wie groß und wie schwer Euer Baby zur Geburt war. Dann noch den Kopfumfang, das Geburtsdatum, die Geburtszeit und natürlich noch den Vornamen.  All diese Angaben sollten wirklich so genau wie möglich angeben werden, denn das Kissen soll ja auch genau so groß und so schwer sein, wie die Babys zur Geburt. Im weiteren Verlauf der Bestellung müssen dann noch die Stoffe ausgewählt werden, aus denen ich dann das Kissen, ganz individuell nach Euren Wünschen anfertige. Am Ende des Bestellvorganges habe ich noch ein paar niedliche Applikationen zur Auswahl, von denen eine ausgewählt werden kann. Fertig!

Meine Kundin aus Österreich war sich trotz oder gerade wegen der großen Auswahl an Stoffen in meinem Shop nicht sicher ob das Kissen am Ende auch so wird wie sie es gern hätte. Ich denke das ist völlig normal, denn nur durch das bloße Eingeben von Daten auf der Homepage (direkt zu meinen Kissen) kann man sich das fertige Produkt nicht wirklich vorstellen. So schrieb sie in Ihrer Bestellung noch ein paar liebe Zeilen und teilte mir ihre Bedenken mit. Also habe ich eben zum Telefonhörer gegriffen und alles noch einmal mit ihr besprochen. Um ihr zu zeigen wie die unterschiedlichen Stoffkombinationen miteinander wirken, fotografierte ich die einzelnen Kombis und sendete sie ihr dann per Messenger zu. Schnell wurden wir fündig und mussten gemeinsam feststellen das ihre Stoffauswahl in der Bestellung wirklich ein sehr gute war. Ich finde es immer so schön, wenn ich gemeinsam mit meinen Kundinnen oder auch Kunden die Stoffkombinationen noch einmal besprechen kann. So verstehe ich eine Bestellung nach Kundenauftrag und nicht Fertigung auf Halde.

Apropos Kunden, ich muss in letzter Zeit ganz oft schmunzeln. Denn in den letzten Wochen habe ich schon ein paar Mal Kissenbestellungen quasi direkt aus dem Kreissaal von den frischgebackenen Papas bekommen. Das ist so süß. Ich schmelze da immer dahin. Ein Beispiel: Geburtszeit des Babys war 00:32 Uhr, die Email mit der Bestellung kam bereits um 01:40 Uhr. Ist das nicht total lieb? Wie seht Ihr das?

Nun, nachdem ich alles mit meiner österreichischen Kundin besprochen habe fange ich an das Inlett zu nähen und abzusteppen, damit die Füllung selbst dann nicht verrutscht, wenn alle Gäste auf der Pullerparty das Kissen einmal in den Händen gehalten und darüber gestaunt haben, wie schwer 3.900g sein können. Weiter geht es mit dem Bezug. Die ausgewählte Stoffkombination wird vom mir auf Maß zusammengestellt und vernäht. Dann entwerfe ich das Design für den Druck. Denn Name, Gewicht, Uhrzeit, Größe und Kopfumfang sollen gut platziert sein auf dem Kissen. Schließlich ergibt sich durch die Daten, in Verbindung mit der Stoffkombination und dem ausgewählten Motiv ein stimmiges Gesamtbild. Meine Kundin hat sich übrigens für eine kleine Fee entschieden.


Dann geht es zum Druck. Das ist für mich immer der spannendste Teil an meinen Kissen. Denn wenn ich die Bezüge vom Druck wieder abhole, sehe auch ich zum ersten Mal, ob die gewählte Kombination aus Stoffen – Applikation – Druck gut miteinander harmoniert. Ganz oft ertappe ich mich selbst dabei wie ich einen kleinen Moment die frisch bedruckten Bezüge in den Händen halte und mich riesig darüber freue. Denn sind wir doch mal ehrlich, gibt es ein schöneres Andenken an unsere Babys?

Damit habe ich Euch auf eine kleine Erzählreise mitgenommen. Ich hoffe ich konnte Euch einen Eindruck davon geben, wieviel Herzblut von mir an jedem einzelnen Kissen hängt. Wie sehr ich mich immer freue, wenn ich im Nachhinein Bilder bekomme, auf denen die Babys mit ihren Geschwistern und ihrem Geburtskissen, oder oftmals auch Oma oder Opa mit dem jeweiligen Geburtskissen des Enkels in den Armen, zu sehen sind. Das ist für mich der größte Lohn. Hast auch Du Fragen oder Vorstellungen zu Deinem ganz besonderen Erinnerungskissen? Dann melde Dich doch einfach bei mir und wir kreieren gemeinsam Deine schönste Erinnerung.

hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.

Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden