Munich Fabric Start – Wir waren dabei!

Munich Fabric Start – Wir waren dabei!

*Munich Fabric Start – Wir waren dabei!*

Schon vor gut einem Jahr haben wir den Entschluss gefasst einmal zur Munich Fabric zu fahren. Dieses Jahr haben wir unseren Plan in die Tat umgesetzt. Erst wollten wir mit dem Auto fahren, doch kam uns die Idee, für die Strecke von Thüringen nach Bayern, den ICE zu nehmen. Direkt nach der Anmeldung für die Messeteilnahme haben wir uns also eine Fernverkehrsverbindung der DB herausgesucht und gebucht. Ein Wahnsinn, in gerade einmal zweieinhalb Stunden fährst Du heutzutage von Erfurt nach München. Echt genial. Und wir nehmen es gleich vorweg, es war die absolut richtige Entscheidung so zu reisen. Früh morgens ging es mit dem Auto vom Atelier zum Bahnhof nach Erfurt.

Von da aus mit dem ICE über Bamberg, Erlangen, Nürnberg nach München.

Pünktlich und völlig tiefenentspannt kamen wir am Hauptbahnhof in München an.

Noch zwei kurze Stücken mit der U-Bahn und schon waren wir am MOC – am Eingang zur Messe.

Ein Wow-Gefühl überrannte uns. Schon der Einlass war beeindruckend schön. Überall hingen Stoffe und Accessoires in schönen Farben. Große Leinwände zeigten einladend das Symbol der Munich Fabric Start 2019.

Und dann starteten wir, ließen uns treiben von den vielen Menschen, genossen die freundlichen hellen Farben und das internationale Flair dieser Messe. Herrlich!

Nachdem wir uns einen ersten Überblick verschafft hatten, arbeiteten wir gezielt unsere Liste ab. Auf dieser Liste hatten wir im Vorfeld unseres Messebesuchs einigen Firmen notiert, die für uns und unser großes Ziel interessant waren. Wir haben gezielt nach Stoffproduzenten gesucht, die für uns unsere erste Eigenproduktion fertigen. Etwas aufgeregt starteten wir in die jeweiligen Erstkontakte. Es war eine tolle Erfahrung, denn die jeweiligen Vertreter der Firmen die wir uns ausgesucht hatten, waren allesamt sehr freundlich. Die Gespräche waren richtig informativ und wir bekamen ganz viele Informationen über die Fertigungsprozesse, Qualitäten, Standards und Versandmöglichkeiten. Eines hatten all diese Gespräche gemein, unser Design kam sehr gut an. Wir haben tolle Angebote bekommen aus denen wir nun die Qual der Wahl haben. Mit welchen Produzenten wollen wir nun starten? Wer soll unseren „Elefantino“ für uns produzieren?

Das war alles so aufregend. Die gesamte Heimfahrt haben wir damit zugebracht die jeweiligen Vor- und Nachteile zu besprechen. Doch eines ist jetzt bereits klar. Wir werden unseren ersten eigenen Stoff produzieren lassen. Unser Design, wir starten bald mit unserem „Elefantino“. 

„Elefantino“ werden wir als Panel mit Kombi-Stoffen herausbringen. Der erste Testdruck ist bereits geplant.  Wir sind so glücklich mit unserem Design, mit der Idee dahinter und mit unseren damit verbundenen Emotionen. 

Gegen 17:00 Uhr traten wir die Heimfahrt von München mit dem ICE zurück nach Erfurt an.

Für uns war dieser Tag ein voller Erfolg, mit vielen tollen Eindrücken und mit einem kleinen Drink zum Anstoßen Zuhause.

hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.

Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden