Aussichtsreich Podcast | Endlich zufriedener Leben mit diesen 10 aussichtsreichen Tipps | Folge #009
Bist Du zufrieden? Kannst Du zufrieden auf Dein Leben schauen und bist stolz darüber wie es gerade läuft? Schläfst Du jeden Abend zufrieden und glücklich ein? Oder zweifelst Du an Dir, Deinem Leben, daran wie Du die Dinge siehst, sie angehst oder darauf reagierst?
Was bedeutet eigentlich Zufriedenheit und wie kann ich sie bewusst beeinflussen?
Zufriedenheit* bedeutet, innerlich ausgeglichen zu sein und nichts anderes zu verlangen, als man hat, oder mit den gegebenen Verhältnissen, Leistungen oder Ähnlichem einverstanden zu sein, nichts auszusetzen zu haben. (* Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zufriedenheit Definition Wikipedia)
In dieser Episode im Aussichtsreich Podcast möchte ich meine eigene Zufriedenheit näher beleuchten und mit Dir darüber reden, welche Tools, Tricks und Kniffe ich nahezu täglich anwende, um zufriedener zu leben. Bereits vor einigen Jahren habe ich damit angefangen, mich selbst zu hinterfragen und dadurch auf meine Zufriedenheit zu achten. Dabei stellte ich mir immer wieder dieselben Fragen.
- Wie zufrieden bin ich jetzt gerade, in diesem Moment?
- Wie zufrieden bin mit meiner Lebenssituation?
- Wie zufrieden bin ich mit meinem Job?
- Wie zufrieden bin ich mit dem was ich über meinen Job hinaus tue?
- Wie zufrieden bin ich mit eigenem Fortkommen, der Qualität meiner Arbeiten, meinem Umgang mit anderem Menschen und meiner Wirkung auf sie?
- Wie zufrieden bin ich am Abend, kurz vor dem Einschlafen?
Einige dieser Fragen habe ich für diese Episode aufgegriffen, um darüber zu reden. Um Denkanstöße zu geben die zum Hinterfragen anregen sollen. Vielleicht bist Du ja auch tatsächlich nicht zufrieden und genau dann lohnt sich der zweite Blick auf all die Fragen die Dir die Antworten für ein zufriedenes Leben liefern können.
Im Verlauf dieser Podcastfolge reden wir über die Wichtigkeit der Entschleunigung. Über das Setzen von Zielen und diese Ziele auch vehement zu verfolgen. Ich rede über die Dankbarkeit und darüber, warum wir uns selber treu bleiben sollten. Ein ganz wichtiger Punkt in dieser Folge ist auch die Notwendigkeit und das Vertrauen darin die eigene Fehlerquote zu erhöhen. Ich rede darüber, warum wir unbedingt auf unsere Gesundheit achten sollten. Darüber, warum es keine Probleme, sondern im besten Falle nur Herausforderungen gibt. Ebenso rege ich an, den zweiten Blick auf unser Gegenüber zu riskieren, indem wir genauer hinterfragen sollten auch wenn wir keine Empathie verspüren. Es geht darum wieso Planung Freiheit schafft und Freiheit uns wiederum Zufriedenheit zurückgibt.
Im letzten, dem zehnten Punkt meiner Ausführungen, möchte ich Dich einladen stolz auf Dein Leben zu sein. Auf das was Du bereit erreicht hast und auf Deine ganz persönlichen Lebensmomente.
Also zusammengefasst geht es wieder um sehr viele aussichtsreiche Punkte die, wenn wir sie richtig anwenden und unser Mindset positiv daraus ausrichten, zu mehr Zufriedenheit in unserem Leben führen werden.
Viel Spaß beim Anhören und darüber nachdenken,
Dein Andi