Aussichtsreich Podcast | Das Intro zum Podcast | Folge #000

Aussichtsreich Podcast | Das Intro zum Podcast | Folge #000

Hallo, schön das Du rein ließt. In diesem Blogbeitrag, dem Beitrag zur ersten Folge meines Aussichtsreich Podcast, möchte ich mich Dir kurz vorstellen und beschreiben was meine Idee zu diesem Podcast ist. Was mich dabei antreibt und was Du als Hörer für Dich herausziehen kannst. Kurzum, wie komme ich überhaupt dazu so einen Podcast aufzunehmen?

Ich bin André Rieck – oder – wenn ich Dir gleich zu Beginn einen Vorschlag unterbreiten darf, lass uns beim „Du“ bleiben. Also, ich bin Andi. Ich bin seit fast 25 Jahren sehr glücklich mit der besten Frau verheiratet die ich mir je hätte erträumen können.  Zusammen haben wir zwei wunderbare und total verschiedene Söhne. Ich bin Unternehmer. Zusammen mit meiner Frau Antje führe ich ein sehr erfolgreiches Unternehmen in Thüringen – Lauralina’s Atelier. Dazu bin ich noch Läufer als Leidenschaft und Trainer im Bogensport.

Um Dir erklären zu können wo und wann meine Beweggründe für diesen Podcast entstanden sind, gehe ich in dieser ersten Folge ziemlich weit zurück. Denn begonnen hat alles mit meiner Tätigkeit als Moderator, bei der ich Soldatinnen und Soldaten nach ihrem Auslandseinsatz nachbereiten durfte. Ich erzähle darüber wie ich, entgegen des vorgeschriebenen Prozedere, die jeweiligen Soldaten zusammen mit ihren Partnerinnen und Partner nachbereitet habe. Wir ich damit ein Novum kreiert habe und somit extra „gebucht“ wurde für solche Nachbereitungsseminare. Viele Erkenntnisse aus den oftmals sehr tiefgründigen Gesprächen möchte ich Dir in den weiteren Episoden näherbringen. Es geht mir also um aussichtsreiche Erkenntnisse mit denen wir bessere Beziehungen haben können. Bessere Beziehungen zu unseren Partnerinnen und Partnern, aber auch zu unseren Familien, Freunden und Bekannten sowie dem ungeliebten Kollegen am Arbeitsplatz.

Ich habe aus dieser Tätigkeit als Moderator sehr viel Kraft geschöpft und durfte reichhaltige Erfahrungen sammeln. Viele meiner Gedanken die ich heute so in meine Posts auf Instagram beschreibe, beruhen genau auf diesen Erfahrungen und werden einen großen Teil des Aussichtsreich Podcasts ausmachen.

Wie schon beschrieben, bin ich auch selbst Familienvater. Das ist für mich eine sehr große Rolle. Mit unseren beiden Söhnen und mit meiner überaus tollen Frau leben wir ein sehr bereicherndes Familienleben. Dazu führen wir noch unser Unternehmen, das uns nahezu täglich sehr in Anspruch nimmt. Dabei stellen wir uns trotzdem ebenfalls täglich den Herausforderungen, die so ein Familienleben nun einmal so mit sich bringen. Und das, da bin ich fest davon überzeugt, auch sehr erfolgreich, obwohl auch wir ständig vergessen die Mülltonnen rauszustellen oder die Einkaufsliste lieber auf dem Küchentisch liegen lassen, anstatt sie mit in den Supermarkt zu nehmen. Mit diesen Erfahrungen und den Erfahrungen aus den beschriebenen Seminaren weiß ich, dass ich viele Dinge daraus auch weitergeben kann. Denn ich bin davon überzeugt, dass viele Paare vor ähnlichen Fragen und Herausforderungen stehen. Also möchte ich in diesem Blog, vor allem aber in meinem Aussichtsreich Podcast darüber erzählen und auf diese Art das ein oder andere weitergeben.

Nach einer für mich sehr schwierigen Erkrankung  im Jahre 2010 habe ich mich für das Laufen entschieden und habe bis heute die Laufschuhe nicht mehr ausgezogen. Auch darüber, über meine Einstellung zum Laufen und wie ich dadurch viele alltägliche Dinge verarbeiten kann, erzähle ich in meinem Aussichtsreich Podcast.

Der Name ist dabei Programm. „Aussichtsreich“ sollen der Podcast und der zugehörige Blog heißen. Denn ich liebe es aussichtsreiche Dinge zu tun sowie aussichtsreich nach vorn zu schauen.

Ich möchte mit Dir über aussichtsreiche Erfahrungen reden. Ich möchte Dir Denkanstöße geben die die Mundwinkel nach oben wachsen lassen. Ich möchte das wir bessere Beziehung führen, uns einlassen und die positiven Dinge angehen. Dabei geht es nicht nur um Beziehungen zwischen Mann und Frau, Frau und Mann, Mann und Mann und Frau und Frau. Sondern vielleicht auch die Beziehung zu einem Arbeitskollegen oder Vereinskameraden.

Hier nun mein letzter Beweggrund für meinen Podcast. Ich bin ausgebildeter Trainer im Bogensport. So richtig mit mehreren Lizenzen und so. Ich übe das in einem kleinen Verein in Thüringen aus. Wir sind als Verein sehr erfolgreich und das nicht nur thüringenweit, sondern mittlerweile auch über unsere Landesgrenzen hinaus. Doch eines ist dabei anders als bei anderen Trainern. Denn, ich bin Trainer in dieser Disziplin und habe noch nie – ich schwöre es -, also ich habe noch nie selber solch einen Bogen geschossen und trotzdem bin ich als Trainer sehr erfolgreich. Woher das kommt und wie ich dabei bestimmte Dinge angehe, warum ich Menschen zu Höchstleistungen animieren kann und sie mir dabei sehr vertrauen, auch das soll Teil dieses Podcasts sein. Ich möchte immer wieder einmal drauf eingehen, denn ich finde, da haben viele Trainerkollegen:innen oder auch viele Eltern, sowohl in der Motivation als auch in der Kommunikation noch erheblichen Nachholbedarf. Das können wir alles einfach besser, da bin ich fest davon überzeugt.

Ich hoffe ich konnte Dein Interesse wecken! Wenn Du es also als aussichtsreich empfindest diesen Podcast zu hören und meinen Blog zu lesen, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du den Podcast abonnierst. Wenn du immer mal wieder dazukommst und Dir eine Episode anhörst. Bitte gib mir auch ein Feedback dazu hier als Kommentar oder auf iTunes, Spotify, Deezer oder wo auch immer Du den Aussichtsreich Podcast hörst. Denn Dein positives Feedback ist mir sehr wichtig, denn es wird mir helfen noch besser zu werden. Vielen Dank dafür, Dein Andi!

 

 

hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.

Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden